Rezepte aus Indien
Meen Varathadu: Gebratener Fisch
Quelle: Leena Kannamthanam
Zutaten:
1000g weißer Fisch (Seelachs oder Seeteufel)
5 Knoblauchzehen
4 rote Zwiebeln
5 cm Ingwer
2 Messerspitze Kurkuma
3 EL Fisch Masala
Saft von 2 Limonen
4 EL Ghee oder 6 EL Öl
Salz
Zubereitung:
-
Den Fisch waschen, putzen, trockentupfen und in etwa 3 cm Stücke schneiden.
-
Den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken. Die Zwiebeln abziehen und in sehr feine Ringe schneiden. Den Ingwer schälen und in feine Würfel hacken.
-
Knoblauch, Zwiebel und Ingwer zusammen in eine Schüssel geben und Kurkuma, Fischmasala und Limonensaft zugeben. Alle Zutaten zu einer Paste verrühren.
-
Die Fischstücke darin wälzen und in der Schüssel zugedeckt 1 Stunde marinieren lassen. Den Fisch dabei kühl stellen.
-
Das Ghee oder Öl in einer Pfanne erhitzen. Den Fisch mit Salz würzen und im heißem Ghee/Öl von beiden Seiten gut braten. (ca. 4 min.)
Beef Curry Kottayam: Rindfleisch Curry Kottayam
Zutaten:
1 kg Rind
6 Teelöffel Öl
3 gekochte Kartoffeln, mittelgroß
2 fein gehackte Zwiebeln
2 Esslöffel frischer pürierter Ingwer
6 Knoblauchzehen
5 grüne Chilischoten, mittelgroß, kleingeschnitten
2 Esslöffel Essig
Salz nach Belieben
1/2 Teelöffel Korianderpulver
1/2 Teelöffel Chilipulver
1/4 Teelöffel Kurkuma
1/4 Teelöffel gemahlener Pfeffer
3 Stückchen Zimtrinde
3 Gewürznelken
1 Kardamomkapsel
1/4 Tasse Kokosmilch
1 Esslöffel Ghee
1 Esslöffel Senfsamen
Einige Curryblätter
Zubereitung:
-
Koriander, Chilipulver, Kurkuma, Pfeffer, Zimtrinde, Nelken und Kardamom im Mörser zu einem feinen Pulver zermahlen.
-
Die Hälfte der Zwiebeln kurz im Öl anbraten. Ingwer, Knoblauch und Cilischoten dazufügen.
-
Gewürzmischung dazugeben, umrühren, dann das Fleisch hinzufügen.
-
Kokosmilch unterrühren.
-
Wenn das Fleisch fast gar ist, gekochte, kleingeschinttene Kartoffeln dazugeben.
-
In einer anderen Pfanne Öl und Ghee erhitzen.
-
Senfsamen in die Öl-Ghee-Mischung geben. Wenn sie anfangen zu springen, die restlichen Zwiebeln und die Curryblätter dazugeben.
-
Zwiebelmischung zum Curry geben und heiß mit Reis servieren.
Murgh Mussalam: Hühner Massala
Zutaten:
1 ganzes Huhn (1/2 - 1 Kg)
4 Zwiebeln, kleingehackt
5 Tomaten, kleingehackt
1 Tl. Knoblauch, kleingehackt
2 Tl. Ingwer, kleingehackt
1 Tl. grüne Chilies, kleingehackt
1/2 Tasse Joghurt
2 - 3 Lorbeerblätter
7 - 8 schwarze Pfefferkörner
3 - 4 Nelken
2 braune Kardamomkapseln
1Tl. Chilipulver
1 Tl. Koriandersamen, gemahlen
1 Tl. Kurkurma (Gelbwurzel)
1 Tl. Kreuzkümmel (Kumin), gemahlen
Salz zum Abschmecken
7 Tl. Öl
Korianderblätter zum Garnieren
Zubereitung:
- Huhn waschen und in Stücke schneiden.
- 4 Tl. Öl in einer großen Pfanner erhitzen. Hühnerstücke darin braun anbraten. Dann bei Seite stellen.
- Restliches Öl in die Pfanne geben. Curryblätter, schwarze Pfefferkörner, Nelken und braune Kardamomkapseln kurz anbraten.
- Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch und grüne Chilies zugeben und bei mittlerer Hitze anbräunen.
- Rotes Chilipulver, Koriander, Kurkuma, Kumin und Salz zugeben. Gut anbraten.
- Tomaten zufügen und gar dünsten.
- Joghurt und 3 Tassen Wasser zufügen und bei starker Hitze aufkochen lassen.
- Die Hitze wieder reduzieren und die Hühnerstücke zugeben und kochen bis das Huhn gar ist.
- Mit Korianderblätter garnieren.
Bharatha: Auberginengemüse
Zutaten:
2 - 3 Auberginen, ca. 500g
4 Zwiebeln, geschält und kleingehackt
1 El. frischer Ingwer
4 Tomaten, kleingehackt
1/2 Tl. Kurkumapulver
1 Tl. Chilipulver
1 Tl. Salz
1/2 Tl. Korianderpulver
1/2 Tl. Garam Masala
2 Tl. frische Korianderblätter, kleingehackt
3 El. Pflanzenöl zum Anbraten
Zubereitung:
-
Auberginen waschen und in Alufolie einwickeln,auf ein Backblech legen und ca. 70 Min. im vorgeheizten Backofen bei 180° C backen, bis sie weich sind.
-
Auberginen aus dem Backofen nehmen, Folie öffnen und abkühlen lassen, dann die Haut abziehen und das Fruchtfleisch kleinhacken.
-
Öl in einer Pfanne erhitzen, gehackte Zwiebeln zugeben und goldbraun anschwitzen. Ingwer zufügen, und 1/2 Minute weiterbraten.
-
Tomaten zugeben, alles umrühren. Bei zugedeckter Pfanne ca. 5 Min. garen, aufpassen, dass nichts anbrennt.
-
Auberginenstücke, Kurkuma, Chilipulver und Salz zufügen, gut verrühren und das Gemüse bei geringer Hitzezufuhr etwa 10 - 15 Min. köcheln lassen.
-
Zuletzt mit Korianderpulver und Garam Masala würzen, mit Korianderblättern und Ingwer garnieren und heiß servieren.
Paneer: Hausgemachter indischer Käse
Zutaten:
2 l Milch
6 El. Zitronensaft oder 1/4 l Joghurt
Zubereitung:
-
Milch in einem sehr großen Topf zum Kochen bringen. Wenn die Milch kocht,
entweder den Zitonensaft oder das Joghurt zufügen.
-
Kurz noch einmal aufkochen lassen, damit die Milch gerinnt und sich das Eiweiß von der Molke trennt.
-
Die Molke sollte klar und leicht grünlich sein, falls nicht, nochmal kurz aufkochen.
-
Ein Sieb mit einem Tuch auslegen und die Milch darin auffangen. Im Tuch bleiben die festen Eiweißteile zurück, die Molke fließt ab.
-
Käse unter klarem Wasser spülen, damit keine Gerinnungsmittel mehr im Käse enthalten sind.
-
Den Käse im Tuch auspressen und so den Käse fester machen. Sollte der Käse noch fester werden, den Käse im Tuch - mit einem Gewicht beschwert - 2 Stunden pressen.
-
2 l Milch ergeben ungefähr 275 g Paneer
Palak Paneer: Spinat mit indischem Käse
Zutaten:
Paneer aus 2 l Milch
4 El. Pflanzenöl
200 g Zwiebeln, kleingehackt
1 Tl. Kreuzkümmel
3 - 4 Tomaten, kleingehackt
1/2 Tl. Chilipulver
1/2 Tl. Kurkumapulvar
1 1/4 Tl. Satz
300 g frischer Spinat, kleingehackt
50 ml. Sahne
1/2 Tl. Korianderpulver
1/2 Tl. Garam Masala
Zubereitung:
-
Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Kümmel zugeben und goldbraun anbraten. Tomaten zufügen, umrühren und zugedeckt ca. 5 Min. kochen. Bitte aufpassen, dass nichts anbrennt.
-
Mit Chilipulver, Kurkumapulver und Salz würzen. Spinat, Paneer und Sahne zufügen, vorsichtig rühren, damit die Paneerstücke ganz bleiben. Zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 10 - 15 Min. köcheln lassen.
-
Zuletzt Korianderpulver und Garam masala unterrühren, mit Tomaten und Ingwer garnieren. Heiß servieren.